Begleitet durch die Kernwerte Agilität, Einfachheit und Leistung konzentriert sich der Lüdenscheider Normalienhersteller HASCO in der Kundenausrichtung auf die Entwicklung von Innovationen. Neben Neu- und Weiterentwicklungen auf Produktebene fokussiert das Unternehmen die kontinuierliche Optimierung des Serviceportfolios. Stetes Ziel ist das Ermöglichen von Vereinfachung im Formen- und Werkzeugbau.
Einen besonderen Service für Konstrukteure bietet HASCO mit einem der modernsten und leistungsstärksten Portale der Branche www.hasco.com. Alle Produkte, Innovationen und Services sind im HASCO Portal 24/7 weltweit verfügbar. Mit Unterstützung der leistungsstarken Tools: Formaufbau-Assistent, Layout-Editor und Auswerfer-Konfigurator lassen sich Formaufbauten schnell und einfach konfigurieren.
Besonders wichtig für Konstrukteure ist das effiziente Nutzen der im Formaufbauprozess generierten CAD-Daten. Hier ist HASCO in enger Zusammenarbeit mit der KiM GmbH den nächsten Schritt gegangen. Durch die umfassende Überarbeitung des im Portal verwendeten CADClick-Moduls wurde die Kompatibilität mit verschiedenen Browsern und CAD-Programmen nochmals verbessert.
Das CADClick-Modul funktioniert nun Java unabhängig und ist mit allen Browsern verwendbar. Die über den Browser aufgerufene Toolbox stellt das System auf das jeweilige CAD-Programm ein und ermöglicht die direkte Einbindung der CAD-Daten. Die durchgängige Nutzung der 3D-Modelle im Sinne von Industrie 4.0 liefert im Konstruktionsprozess einen klaren Zeitvorteil. Zur höheren Kompatibilität und breiteren Verwendbarkeit trägt auch die neue Parasolid-Schnittstelle bei.
Das Update ist bereits in das HASCO Portal eingebunden und kann für die weitere Vereinfachung des Konstruktionsprozesses genutzt werden.
Download: Presseinformation