Formenbau beginnt mit HASCO
Am Anfang jeder Erfolgsgeschichte steht eine Idee. Die HASCO Idee ist es: Sie bestmöglich im Formenbau zu unterstützen. Hierfür wurde die Normalie entwickelt, die HASCO zum Wegbereiter des modernen Formenbaus macht.
Seit der Gründung 1924 in Lüdenscheid hat sich HASCO zum international führenden Anbieter von modular aufgebauten Normalien und Zubehörteilen entwickelt. Das Angebot umfasst über 100.000 Produkte, die Ihnen individuelle, einfache und wirtschaftliche Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau sowie für die kunststoffverarbeitende Industrie ermöglichen. Wir liefern Ihnen ein komplettes Sortiment einbaufertiger Systemkomponenten inklusive umfassender Unterstützung in Anwendung und Umsetzung.
An 35 Standorten weltweit arbeiten rund 700 Mitarbeiter mit Ihnen an den Standards von morgen.
1924
Gründung in Lüdenscheid als kunsthandwerklicher Betrieb durch Hugo Hasenclever
1930
Start der Produktion von Press- und Spritzgießformen
1962
Einführung des Normalien-Baukastensystems durch Rolf Hasenclever
1968
Aufbau eigener Vertriebsstrukturen
Seit 1973
Weltweite Expansion mit über 35 Niederlassungen
2007
Eintritt der Berndorf AG als Mehrheitseigner mit CEO Christoph Ehrlich
2008
Technologie-Offensive und Fokussierung auf Formenbau und Spritzguss
2012
Installation einer vollautomatisierten Plattenfertigung mit Produkt- und Prozess-Standardisierung
2014
Schärfung der Markenausrichtung
2016
Start des neuen HASCO Portals für den Formenbau